Systeme neu denken
Digitale Innovationen für eine bessere Zukunft
SERVICES
WORAN WIR GLAUBEN
Es ist Zeit, unsere Systeme durch Human-Centered Innovation und Digitale Intelligenz neu auszurichten, um Stabilität und Verlässlichkeit zurückzugewinnen – für mehr Lebensqualität und Wachstum.
STRUKTUREN AM LIMIT

Warum wir Recalibrate gegründet haben

Unsere Welt steht zunehmend unter Druck durch überlastete und ineffiziente Systeme – ob im Gesundheitswesen, in öffentlichen Diensten oder bei alltäglichen Serviceangeboten. Uns begegnen Fachkräftemangel, hohe Ausfallquoten und eine steigende Komplexität der Anforderungen. Diese Faktoren verstärken sich gegenseitig und belasten unsere Lebensqualität: lange Wartezeiten, eingeschränkte Verfügbarkeit und steigender Druck, mit immer knapperen Ressourcen auszukommen. Der Effekt für viele Branchen und Institutionen?
Sie stehen vor der Herausforderung, neue Wege zu finden, um nachhaltig und menschenzentriert zu arbeiten – für eine Zukunft, die Lebensqualität, Effizienz, Wachstum und Balance vereint.

WAS WIR TUN

Innovationen für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Bei Recalibrate begegnen wir diesen Herausforderungen mit einem Ansatz, der Innovation und Technologie in den Dienst der Menschen stellt. Mittels Human-Centered Design, dem Einsatz modernster Technologien und datengetriebener Prozessoptimierung entwickeln wir Tools und Plattformen, die eine hohe Akzeptanz finden und gleichzeitig die Produktivität und Prozesssicherheit massgeblich verbessern. Unser Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die Effizienz und Lebensqualität steigern und Unternehmen wie Institutionen dabei unterstützen, in einer komplexen Welt belastbar und zukunftsfähig zu bleiben.

UNSERE SERVICES

ProjeKTe

left-arrowCreated with Sketch.
right-arrowCreated with Sketch.

STIMMEN

Matthias Richter's und Renzo Sala's Team gelang es, einen unternehmenskritischen Marketing- und Logistikprozess zu digitalisieren und mithilfe einer Serviceplattform die Effizienz um 300 % zu steigern. Die Fehlerquote sank auf NULL; ein perfektes Beispiel für die Wirksamkeit eines nutzerzentrierten Digitalisierungsprojektes. Keine andere bisherige Maßnahme hat unsere Teams derart entlastet!

Tesa SE
Ovid Westermann, Head of MarTech

Das Team hat die einzigartige Fähigkeit, aus dem Stand die Ziele und Bedürfnisse von Marken, Produkten und unseren Kund:innen zu erfassen. Die Mischung aus Expertise, Tools und Services garantieren ein erfolgreiches Projekt, was bei uns vor allem bedeutet: Unsere Mitarbeiter zu entlasten und ein dateninformiertes, produktiveres Arbeiten zu ermöglichen. Herzlichen Dank!

MATTEL INC.
Chris Down, SVP Customer Experience

Mit Unterstützung des Experten-Teams um Matthias Richter und Renzo Sala haben wir den gesamten Sales-Prozess analysiert und eine digitale Plattform entwickelt, die gezielt auf die Bedürfnisse unseres internationalen Vertriebsteams zugeschnitten ist.
Sie steigert nicht nur die Effizienz und Prozesssicherheit erheblich, sondern entlastet auch unser Team nachhaltig!

Stihl AG
Harald Aschaber, Head of Innovation

Durch den Einsatz von Human-Centered Design und Cutting-Edge-Technologien konnte die Akzeptanz unserer datengetriebenen Diagnosetools auf ein exzellentes Niveau gehoben werden. Indem wir den Mehrwert für die Patienten und Anwender unserer Kunden steigern, leisten wir gemeinsam einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Gesundheitskrise.

Cardioscan
Dr. Marc Weitl, CEO

Wir arbeiten selten mit Beratungsfirmen, aber schnell haben wir festgestellt: Matthias Richter und seine Experten können zuhören. Sie haben wirksame digitale Lösungen für uns entwickelt, die uns stets vollauf zufriedengestellt haben. Wir empfehlen das Team weiter, innerhalb und außerhalb der Allianz.

Allianz SE
Emilio Galli Zugaro, CCO